1. Verantwortlicher
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Website, zur Abwicklung von Bestellungen und zur Nutzung unserer Dienste erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften, insbesondere der DSGVO und des BDSG.
3. Hosting
Unsere Website wird bei den Anbietern Hetzner Online GmbH und teserco GmbH mit Serverstandort Deutschland gehostet.
4. Zugriffsdaten und Server‑Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden bestimmte technische Daten automatisiert verarbeitet, darunter IP‑Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer‑URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Diese Daten werden temporär gespeichert, um den sicheren und stabilen Betrieb der Website sicherzustellen, etwa zur Fehleranalyse oder zur Abwehr von Angriffen. Die Speicherdauer ist auf das für diese Zwecke erforderliche Maß beschränkt. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
6. Eingesetzte Tools und Dienste
-
Google Analytics (mit IP‑Anonymisierung)
Anbieter: Google Ireland Ltd. – Analysewerkzeug zur Auswertung des Nutzerverhaltens.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) -
Google Ads / Conversion Tracking
Dient der Erfolgsmessung unserer Werbemaßnahmen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO -
Meta (Facebook) Pixel
Zur Analyse von Websitebesuchen und für personalisierte Werbung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO -
TikTok Pixel
Anbieter: TikTok Technology Ltd. – Zur Messung von Werbeerfolgen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO -
Pinterest Tag
Für Conversion‑Tracking und Zielgruppenbildung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO -
Hotjar
Nutzerverhalten wird anonymisiert analysiert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO -
OpenAI / ChatGPT
Unser Chatbot basiert auf Technologie der OpenAI L.L.C., USA. Bei Nutzung des Chatbots können technische Daten (z. B. IP‑Adresse, Texteingaben) verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
8. Bestellungen und Vertragsabwicklung
Bei einer Bestellung erheben wir folgende Daten:
- Name
- Anschrift
- E‑Mail‑Adresse
- Zahlungsart
Diese Daten sind zur Vertragsabwicklung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Weitergabe an Dritte zur Lieferung:
- UPS
- trans‑o‑flex
Zur Zahlungsabwicklung geben wir Daten an folgende Zahlungsdienstleister weiter:
- PayPal (PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg)
- Payone (BS PAYONE GmbH, Deutschland)
9. Zahlungsarten
- Banküberweisung
- PayPal
- Kreditkarte
11. Einbindung externer Inhalte
Folgende Drittinhalte sind auf unserer Website eingebunden:
- Google Fonts
- Google Maps
- YouTube‑Videos
Die Einbindung erfolgt über externe Server. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP‑Adresse) an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
12. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. In bestimmten Fällen kann eine längere Speicherung erfolgen, etwa zur Wahrung berechtigter Interessen oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
Daten werden regelmäßig geprüft und bei Wegfall der Erforderlichkeit gelöscht – es sei denn, betroffene Personen machen von ihrem Recht auf Löschung Gebrauch.
13. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an service@acrylglas-foto.de.
14. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden.
Zuständig ist z. B. der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit: https://www.datenschutz-berlin.de/
15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen zu aktualisieren. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand auf unserer Website.
Stand: Juli 2025
10. Social Media Verlinkungen
Unsere Website enthält reine Verlinkungen zu Social‑Media‑Plattformen (Twitter, Facebook, Pinterest). Es erfolgt keine automatische Datenübertragung beim Laden der Seite.